• dreibild-neu.jpg
  • ed-21.jpg
  • KiKW_1Bi.jpg
  • Martin-KG.jpg
  • Niko-3.jpg
  • wi-bu-ki-21.jpg
  • wi-burg.jpg
  • wi-drei1.jpg
  • wi-kb.jpg
  • wi-kb31.jpg

Das Katholische Bildungswerk Krems lädt herzlich zu einer Bibelwanderung von Spitz nach Mühldorf ein.

1. April 2023, Treffpunkt: Bahnhof Spitz, 10:00 Uhr

Der Internationale Frauentag für mehr Chancengleichheit wird heuer zum 112. Mal begangen und steht unter dem Motto „Gerechtigkeit umarmen".Er wird am 8. März jeden Jahres gefeiert. Der Tag soll die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung feiern, Aufmerksamkeit für bestehende Diskriminierung und Ungleichheiten schaffen und dazu ermuntern, sich selbst für eine Gleichstellung von Mann und Frau einzusetzen.

Die Katholische Frauenbewegung veranstaltet im Rahmen der Aktion „Familienfasttag“ in vielen Pfarren ein Benefiz-Suppenessen.

Der PGR unserer Pfarre beteiligt sich an dieser Aktion und lädt am Sonntag, 5. März 2023, ab 9:30 Uhr, zum Suppenessen in den Pfarrhof ein.

Bei dieser „Aktion Familienfasttag“ werden in über 100 katholischen Pfarren allein in der Diözese St. Pölten bei Gottesdiensten und entwicklungspolitischen Bildungsveranstaltungen Spenden gesammelt.

Starke Erdbeben haben am frühen Montagmorgen Südanatolien erschüttert. Laut dem geologischen Dienst der Vereinigten Staaten hatte das erste Erdbeben eine Stärke von 7,8. Es kam zu Dutzenden von Nachbeben.

Am vierten Tag nach den heftigen Erdbeben vom Montagmorgen wird das Ausmaß der Katastrophe immer deutlicher. Die Opferzahlen steigen weiter, rund 22 000 Tote sind offiziell in der Türkei und Syrien bestätigt, die Zahl der Verletzten nähert sich 75 000. Über 330 000 Erdbebenopfer seien in Herbergen und in Universitätsgebäuden einquartiert worden, heißt es seitens der türkischen Regierung.

Die Don Bosco Schwestern und Salesianer Don Boscos vor Ort bitten dringend um Hilfe!

Bitte helfen auch Sie!

Jugend Eine Welt-Spendenkonto:

AT66 3600 0000 0002 4000

Kennwort: Nothilfe Erdbeben

JETZT SPENDEN! 

Informationen und Onlinespenden auf www.jugendeinewelt.at

Danke für Ihre Unterstützung!

Der Winter in Osteuropa kann schon in normalen Zeiten tödlich sein - bis zu -25° Celsius seien keine Seltenheit. Aktuell sei die Lage in der Ukraine jedoch viel schlimmer als sonst, meint der Geschäftsführer der Don-Bosco-Mission Austria, Br. Mayer. 

Die Salesianer Don Boscos bitten um Hilfe für die Ukraine, die angesichts der Wintertemperaturen dringlicher denn je sei. Zum Artikel auf "Katholische Kirche Österreich".

Spendenkonto Don Bosco Mission Austria: IBAN AT33 6000 0000 9001 3423; Online-Spenden: www.donboscomissionaustria.at

https://www.jugendeinewelt.at/kinderrechte/strassenkinder/tag-der-strassenkinder/Am 31. Jänner macht Jugend Eine Welt alljährlich auf die schwierigen Lebensumstände von Straßenkindern aufmerksam. Der 31. Jänner wurde nicht zufällig gewählt: Er ist der Gedenktag des Jugendheiligen Don Bosco, der wie kein anderer dazu beigetragen hat, dass Straßenkinder mehr Hilfe und Aufmerksamkeit bekommen.

Joomla templates by a4joomla