Die Pfarre begrüßt den neuen Moderator
Vor seinen ersten Gottesdiensten in der Pfarre - Samstag, 18:00 Uhr in der Kirche Trandorf, Sonntag 8:30 Uhr in der Pfarrkirche - hieß die Pfarre Moderator Mag. Krzysztof Nowodczynski herzlich willkommen.
Ing. Johann Rupf und Michaela Penner begrüßten den neuen Moderator herzlich, wünschten alles Liebe und Gute und Gottes Segen für sein Wirken in der Pfarre Mühldorf-Niederranna und überreichten ein kleines Willkommensgeschenk.
Verabschiedung von Pfarrer Mag. Peter Rückl und Professor Dr. Josef Spindelböck
Mit Schreiben des hw. Herrn Generalvikars wurde der Pfarre Mühldorf-Niederranna mitgeteilt, dass unser Herr Pfarrer, Mag. Peter Rückl, mit 01. September 2022 unsere Pfarre verlassen wird. Nach einigen Gerüchten um diese Versetzung – es blieben aber nur Gerüchte, und nach einem Besuch von einigen Pfarrgemeinderät/innen aus Spitz und Mühldorf beim Herrn Generalvikar war es nach einem sehr offenen Gespräch mit ihm klar, dass diese Entscheidung endgültig ist.
Weiterlesen: Verabschiedung von Pfarrer Mag. Peter Rückl und Professor Dr. Josef Spindelböck
Fußwallfahrt 2022
Wir laden wieder zur traditionellen Fußwallfahrt zu Mariä Himmelfahrt, am 15. August, nach Maria Laach ein.
Wir treffen uns um 7:00 Uhr beim Mühlrad in Mühldorf und werden in der freien Natur gemeinsam beten und Gott für unsere wunderbare Schöpfung danken und um Frieden bitten.
Um 11 Uhr feiern wir den Wallfahrtsgottesdienst und begrüßen alle Pfarrangehörigen, die mit PKW, ... nach Maria Laach gekommen sind und diesen Gottesdienst mit uns feiern.
Im Gottesdienst werden auch die mitgebrachten Kräutersträußchen geweiht.
Das war die Fledermausnacht 2022
Die Pfarre hatte am Freitag, 10.06. ab 19:00 Uhr, im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen zur Fledermausnacht geladen. Bei kleinen Imbissen, Wein, Apfelsaft und Wasser waren die Fledermäuse Thema; in Gesprächen informierten die Landeskoordinatorin des KFFÖ für NÖ Maga. Katharina Bürger und Mag. Karl Höbartner über das Quartier des Mausohres, das sich über dem Altarraum der Pfarrkirche befindet. Die Damen des Pfarrgemeinderates sorgten sich um das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher.
Erstkommunion 2022
Am Dreifaltigkeitssonntag, am 12. Juni 2022, empfingen 4 Mädchen und 7 Buben im feierlichen Sonntagsgottesdienst zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie.
Die Kirche war von den Müttern der Erstkommunionkinder mit wunderschönen Gestecken und Blumen geschmückt worden, die Bänke für die Paten und Familien reserviert und mit einer roten Gerbera dekoriert und der Pfarrhof für das Frühstück der Erstkommunikanten und die Agape nach der Hl. Messe liebevoll hergerichtet.
Firmung 2022
Die Firmung in der Pfarrkirche der Pfarre Mühldorf-Niederranna am 28. Mai 2022 war ein tolles Erlebnis.
15 Firmlinge aus Spitz, Weißenkirchen und Mühldorf versammelten sich mit ihren Patinnen und Paten, ihren Eltern und Verwandten im Pfarrgarten und zogen unter Musikbegleitung zur Kirche, die zu diesem besonderen Anlass ganz schön und geschmackvoll von den Eltern der Firmlinge aus Mühldorf geschmückt worden war.
„Die sieben Gaben des Heiligen Geistes“ war das Thema der Firmvorbereitung und des Firmungsgottesdienstes, den der Hwst. Herr Prälat Maximilian Fürnsinn CanReg, Administrator des Stiftes Klosterneuburg mit Pfarrer Mag. Peter Rückl, den Firmlingen und Paten, ihren Familien und der Gottesdienstgemeinde feierte.
Fledermausnacht in Niederranna
Im Rahmen der „Lange Nacht der Kirchen“ am 10. Juni 2022 laden Pfarre und „Koordinationsstelle für Fledermausschutz und Fledermausforschung in Österreich“ sehr herzlich zur Fledermausnacht nach Niederranna ein.
Treffpunkt Pfarrgarten 2022
Wir haben beschlossen, das Projekt "Treffpunkt Pfarrgarten" im Jahr 2022 weiterzuführen.
Der nächste Termin ist der Dienstag, 14. Juni 2022, von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Die weiteren Termine sind:
Di 12. Juli, Di 9. August, Di 13. September, Di 11. Oktober , jeweis von 15:00 bis 18:00
Kindergarten in der Pfarrkirche
Am Mittwoch, den 18.5. besuchten die Kinder des Kindergartens Mühldorf unter der Leitung der Kindergartenpädagogin Anna-Maria Brunner mit der Betreuerin Petra Bayerl die Pfarrkirche in Niederranna.
Wissbegierig fragten die Kids Pfarrer Mag. Peter Rückl über den lieben Gott, Jesus und Maria. Aber auch Pfarrer Rückl erzählte einiges über den Altar, die Sakristei und den Marienaltar. Am Schluss dürften alle Kinder die Altarglocke läuten. (Text, Foto: Doris Sekora)
Bitttage 2022
Herzliche Einladung zu den Bitttagen
Am Mo. 23. Mai in Niederranna, Di. 24. Mai in Trandorf und Mi. 25. Mai in Elsarn, jeweils um 19:00 Uhr wollen wir in Bittgängen Gott um Gnade, um Fruchtbarkeit für Feld und Flur, um Bewahrung vor Hagel, Frost und anderen Unwettern, sowie um Frieden bitten.
Seite 7 von 16