Adventkränze der Pfarre
Adventkränze der Pfarre werden auch heuer angeboten!
Die CORONA-Pandemie macht es auch für die Pfarre notwendig, Traditionen und liebgewonnene Gewohnheiten zu modifizieren, Regeln einzuhalten und dadurch mitzuhelfen, die Gesundheit der Mitmenschen nicht zu gefährden.
Aus diesem Grund können der traditionelle Adventmarkt und ein öffentlicher Verkauf von Kränzen nicht angeboten werden.
Wir bitten um Vorbestellung der Adventkränze bis zum 20. November 2020 telefonisch bei:
-
-
- Eva Leidenfrost 0676 7908079 oder
- Wilma Höbartner 02713 8660 oder 0676 6967993
-
Die Adventkränze werden von Mitarbeiterinnen der Pfarre zu Hause gefertigt und im Vorfeld gesegnet.
Termin und Modus der Abholung werden bei der Bestellung vereinbart.
Gedenken 2020
Die für 7. November 2020 um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Niederranna angekündigte Gedenk-Feier für die verstorbenen dieses Jahres muss aufgrund der COVID-19 - Pandemie verschoben werden. Sobald es die Situation erlaubt und es möglich ist, werden wir diese Feier nachholen.
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen für die bevorstehende Zeit der erheblichen Einschränkungen alles Gute!
Bleiben Sie gesund!
Allerheiligen-Allerseelen 2020
Die österreichische Bischofskonferenz hat auf die aktuelle Entwicklung der Covid-19- Pandemie in Österreich reagiert und in Hinsicht auf die bevorstehenden Feiertage Allerheiligen und Allerseelen verfügt, das traditionelle Totengedenken in modifizierter Form zu vollziehen.
Jugendaktion - Sonntag der Weltkirche 2020
Wie in den vergangenen Jahren beteiligt sich unsere Pfarre an der Jugendaktion zum Weltmissionssonntag.
Nach den Gottesdiensten in Niederranna und Trandorf werden Schokopralinen und vegane Fruchtgummis verkauft.
Wir bitten um Unterstützung dieser Aktion!
DANKE
Weltmissionssonntag 2020
18. Oktober 2020 - Weltmissionssonntag
Der Weltmissions-Sonntag, den die Kirche an jedem vorletzten Sonntag im Oktober begeht, heuer am 18. Oktober, ist der Höhepunkt des Monats der Weltmission. Er ruft uns ins Bewusstsein, dass die Kirche eine weltweite Gemeinschaft ist. Ihre Aufgabe ist es, in aller Welt Zeichen und Werkzeug für das Reich Gottes zu sein. Gleichzeitig lädt uns dieser Tag ein, mit den ärmsten Schwestern und Brüdern zu teilen und füreinander zu beten.
Corona: Verschärfung der Präventionsmaßnahmen
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen haben Bundesregierung und Bischofskonferenz die Präventionsmaßnahmen verschärft.
Vorerst gilt seit dem 21. September 2020 die Mund-Nasen-Schutz-Pflicht nicht nur beim Betreten und Verlassen der Kirche sondern auch während der Gottesdienste und bei jedem Aufenthalt in der Kirche. Die Sitzplätze in unserer Kirche sind markiert – nur sie dürfen benützt werden. Am Sitzplatz muss daher der Mindestabstand von 1 Meter auch bei Tragen eines Mund-und Nasenschutzes unbedingt eingehalten werden.
Schöpfungszeit 2020
Wir befinden uns gerade in der Schöpfungszeit, die in den christlichen Kirchen vom 1. September (Schöpfungstag) bis zum 4. Oktober (Fest des hl. Franziskus) begangen wird. In diesen Wochen soll auf die Dringlichkeit der Bewahrung der Schöpfung aufmerksam gemacht werden.
Dankgottesdienst - Einladung
Am kommenden Sonntag, dem "Dirndlgwandsonntag" am 13. September, feiern wir mit den Ehejubilaren einen Dankgottesdienst - um 9:00 Uhr in der Pfarrkirche.
Dazu laden wir alle recht herzlich ein. Ob Sie nun ein Ehejubiläum feiern, oder einfach nur DANKE sagen möchten für die gemeinsam geschenkte Zeit - alle sind herzlich willkommen.
Einladung Gedenkmesse
Am Sonntag, 23. August, gedenken Verkehrsverein, Gemeinde und Pfarre der Einweihung der Kalvarienberganlage in Unterranna. Prof. Dr. Spindelböck wird um 9:00 Uhr vor der Kreuzigungskapelle die Gedenkmesse für alle lebenden und verstorbenen Wohltäter der Anlage zelebrieren. Wir laden Sie alle recht herzlich zur Mitfeier ein.
Fußwallfahrt 2020
Wir laden wieder zur traditionellen Fußwallfahrt zu Mariä Himmelfahrt, am 15. August, nach Maria Laach ein.
Wir treffen uns um 7:00 Uhr beim Mühlrad in Mühldorf und werden in der freien Natur gemeinsam beten und Gott für unsere wunderbare Schöpfung danken.
Um 11 Uhr feiern wir den Wallfahrtsgottesdienst und begrüßen alle Pfarrangehörigen, die mit PKW, ... nach Maria Laach gekommen sind und diesen Gottesdienst mit uns feiern.
Seite 20 von 22