Grüß Gott !
Herzlich willkommen auf der Hompage der Pfarre Mühldorf - Niederranna!
Auf dieser Seite möchten wir Sie über aktuelle Ereignisse und Themen informieren und Sie zu den Veranstaltungen der Pfarre recht herzlich einladen.
"Keine Weisheit, die auf Erden gelehrt werden kann, kann uns das geben, was ein Wort und ein Blick der Mutter uns gibt." (Wilhelm Raabe)
COVID-19 - wir bitten um Beachtung:
Ab 16. April gilt folgende Änderung für die Feier öffentlicher Gottesdienste:
FFP2-Maske bitte beim Betreten und Verlassen der Kirche verwenden, am Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden, das Tragen wird empfohlen.
Eigenverantwortung, gegenseitige Rücksichtnahme und achtsames Verständnis füreinander, bleiben wesentliche Voraussetzungen für das Feiern von Gottesdiensten.
Bitttage 2022
Herzliche Einladung zu den Bitttagen
Am Mo. 23. Mai in Niederranna, Di. 24. Mai in Trandorf und Mi. 25. Mai in Elsarn, jeweils um 19:00 Uhr wollen wir in Bittgängen Gott um Gnade, um Fruchtbarkeit für Feld und Flur, um Bewahrung vor Hagel, Frost und anderen Unwettern, sowie um Frieden bitten.
Treffpunkt Pfarrgarten 2022
Wir haben beschlossen, das Projekt "Treffpunkt Pfarrgarten" im Jahr 2022 weiterzuführen.
Der nächste Termin ist der Dienstag, 10. Mai 2022, von 15:00 bis 18:00 Uhr.
Solidarität für die Ukraine
Das PfarrCaritas-Team hatte in den letzten Wochen eine Installation in der Pfarrkirche aufgebaut, wo neben der Möglichkeit, seine Gedanken zum Krieg in der Ukraine zu Papier zu bringen auch Texte, Gebete, Andachten für den Frieden angeboten wurden.
Mehr dazu und aktuelle Infos auf der Facebookseite der PfarrCaritas der Diözese St. Pölten. https://www.facebook.com/groups/584008492892657/
Judas - der Theatermonolog eines Freundes
Das Katholische Bildungswerk Spitz und die Pfarre Wösendorf laden herzlich zum Theatermonolog JUDAS ein.
Do. 28. April 2022, 18:30 Uhr, Wehrkirche St. Michael.
Sein Name und sein Kuss sind das Synonym für Verrat. Befragt wurde er dazu nicht. Dass er sich erhängt haben soll, reicht als Geständnis.
Caritas Kino
Im Rahmen eines Filmabends gibt die Caritas Einblick in ihre Arbeit. Die kurzen Filme beschreiben sehr anschaulich, wie die Unterstützung und Begleitung in verschiedenen Einrichtungen der Caritas geschieht.
Dienstag, 3. Mai 2022, 19:30 Uhr, Pfarrsaal Maria Laach
Wir sagen DANKE
Das Pfarr-Caritas-Team unserer Pfarre sagt ein herzliches "Vergelts Gott" für die Spenden anlässlich des Krieges in der Ukraine.
Wir konnten einen ersten Beitrag von 950 Euro überweisen.
Gegen Krieg und Atomwaffen
Friedensapell mit Friedensnobelpreisträgern
Der Dalai Lama und andere Friedensnobelpreisträger und -trägerinnen haben einen eindringlichen offenen Brief gegen Krieg und Atomwaffen unterzeichnet – kannst du auch unterschreiben?
Hier kann man sich eintragen
Online-Friedensgebet
Gebetsmeditation um Nähe, Verbundenheit und Frieden
Wenn die gesellschaftlichen Verwerfungen Einzug in unser persönliches Umfeld halten und uns vielleicht selbst innerlich zerreißen, dann sind wir umsomehr eingeladen, etwas dagegenzusetzen.
Ein Zeichen des Gemeinsamen ist das Gebet um Frieden. Eine Initiative des kbw dazu stellt das Online-Friedensgebet dar. Dazu lädt das kbw herzlich ein.
1x pro Monat, online via ZOOM. Alle infos, Termine und Anmeldemöglichkeiten auf der kbw-Website kbw-bildung.at
Die nächsten Termine: jeweils 18:30 Uhr
- Dienstag, 12. April 2022
- Montag, 30. Mai 2022
- Mittwoch, 29. Juni 2022
Anmeldung:
ausschließlich online unter anmeldung.dsp.at bis 1 Tag vorher
Anleitung zur Anmeldung hier!
Wir sagen DANKE
Der Wahlvorstand bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern, die durch ihre Teilnahme an der PGR-Wahl in unserer Pfarre gezeigt haben, dass ihnen Pfarre - und damit Kirche vor Ort - nicht egal ist.