Grüß Gott !
Herzlich willkommen auf der Hompage der Pfarre Mühldorf - Niederranna!
Auf dieser Seite möchten wir Sie über aktuelle Ereignisse und Themen informieren und Sie zu den Veranstaltungen der Pfarre recht herzlich einladen.
„ Deine Berufung als Mensch: Die Gnade eines unsichtbaren Gottes sichtbar werden zu lassen, wo immer du bist."
Pfingsten
Mit Pfingsten begehen wir Christen neben Weihnachten und Ostern unser wichtigstes Fest. Der „Heilige Geist“ und der Auftrag, die an Christus glaubenden zu sammeln, stehen im Mittelpunkt. Durch das Pfingstwunder (Apg 2, 1-13) entwickelte sich eine Einheit der Gläubigen, und es begründete somit die Kirche.
Das Wort Pfingsten kommt vom griechischen Wort "Pentekoste" und bedeutet so viel wie "fünfzig". Im Hintergrund steht die Berechnung des Termins für Pfingsten 50 Tage nach Ostern.
Pfingstgottesdienste in der Pfarre, zu denen wir herzlich einladen:
Pfingstsonntag: 28. Mai 2023, 8:30 Uhr Pfingstgottesdienst in der Pfarrkirche
Pfingstmontag: 29. Mai 2023, 8:30 Uhr Pfingstgottesdienst in der Kirche Trandorf
Über die Entstehung des Pfingstfestes: 50 Tage Auferstehungsfreude
Christi Himmelfahrt
An Christi Himmelfahrt (auch als »Erhöhung Christi« bekannt) feiern wir Christen jedes Jahr die Rückkehr von Jesus Christus als Sohn Gottes zu seinem Vater in den Himmel. Dabei wird das Hochfest Christi Himmelfahrt alljährlich am 40. Tag nach dem Ostersonntag begangen. Das ist dann traditionell der Donnerstag nach dem sechsten Sonntag der Osterzeit bzw. zehn Tage vor dem Pfingstfest, mit dem der Osterfestkreis dann schließlich sein Ende findet.
Maiandacht zum Muttertag 2023
Pfarre und Kirchenchor laden recht herzlich zur traditionellen Maiandacht am Muttertag, am 14. Mai 2023, um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche, ein.
Der Kirchenchor der Pfarre wird diese Andacht, wie in den Jahren zuvor musikalisch mitgestalten. Thema der Maiandacht: "Der Zwölfjährige im Tempel".
5. Mai - Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Am 5. Mai 1945 wurde das Konzentrationslager Mauthausen in Oberösterreich von der US Army befreit. Im KZ Mauthausen wurden mehr als 200 000 Menschen interniert, etwa 100 000 Häftlinge wurden ermordet.
Der Nationalrat erklärte 1997 den 5. Mai zum nationalen Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Seither wird der 5. Mai jährlich als Gedenktag von beiden Kammern des Parlaments und von Schulklassen in ganz Österreich begangen. Eine Befreiungsfeier findet üblicherweise am Gelände der Gedenkstätte Mauthausen statt.
(Quelle und weitere Infos: Erinnern.at )
Weltgebetstag für geistliche Berufungen
Am Sonntag, dem 30. April 2023, feiert die Weltkirche den 60. Weltgebetstag für geistliche Berufungen, der in Österreich unter dem Motto „Höre!“ stehen wird.
Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2023
Am 3. Sonntag der Osterzeit, 23. April 2023, stand der Sonntagsgottesdienst ganz im Zeichen der Erstkommunionkinder unserer Pfarre. 24 Kinder, 11 Mädchen und 13 Burschen, werden heuer am Dreifaltigkeitssonntag zum ersten Mal den Leib des Herrn empfangen.
Beim Sonntagsgottesdienst stellten sich die Kinder mit ihrem Vornamen der feiernden Gottesdienstgemeinde vor und gestalteten diesen feierlich mit.
Weiterlesen: Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2023
Welttag des Buches - 23. April 2023
Heimische Orden bewahren 4,5 Millionen Bücher
Österreichs Orden machen im Vorfeld des Welttags des Buches am Sonntag (23. April) auf den "Bücherschatz" der österreichischen Ordensbibliotheken aufmerksam. In Summe wird der Bestand aller in den rund 200 österreichischen Ordensbibliotheken aufbewahrten Bücher auf mehr als 4,5 Millionen Bände geschätzt, teilten die Ordensgemeinschaften am Mittwoch mit. Manche Ordenshäuser verfügten über Bibliotheken mit über 100.000 Bänden. Die Sammlungen stellten somit einen wichtigen Teil der österreichischen Kulturgeschichte dar.
Kinderkreuzweg 2023
Primus und Markus – Primus ein römischer Soldat, Markus ein Freund Jesu – haben Erinnerungssteine gesammelt. Als alte Männer sitzen sie zusammen – irgendwo in Rom - und erinnern sich anhand der Steine an die Ereignisse, die sie als junge Männer in Jerusalem erlebt haben:
Diese Erinnerungsgeschichten waren Themen des Kinderkreuzweges am Nachmittag des Samstages vor dem Passionssonntag, am 25. März 2023.
Palmweihe 2023
Die Pfarre Mühldorf-Niederranna und der Elternverein der VS Mühldorf möchte Sie alle ganz herzlich zur Feier am Palmsonntag, 2. April 2023 um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche einladen. Wir denken in diesem Gottesdienst an den feierlichen Einzug Jesu in Jerusalem.
Der Elternverein hat Palmbesen gebunden, die Sie gerne mit nach Hause nehmen können (freiwillige Spenden sind möglich). Den Gottesdienst gestalten die Kinder der Volksschule mit Liedern mit.
Nach dem feierlichen Gottesdienst sind alle Mitfeiernden zu einer Agape in den Pfarrgarten/Pfarrhof geladen.
Pfarrgemeinde und Elternverein freuen sich auf Ihren Besuch.