PfarrCaritas = gelebte Nächstenliebe in der Pfarre

PfarrCaritas versucht die konkrete Umsetzung des Grundauftrags Caritas, sie ist die organisierte Nächstenliebe im Wirkungsfeld der Pfarre. Die Aufgabe der Diözesan-PfarrCaritas ist es, die ehren- und hauptamtlichen MitarbeiterInnen in den Pfarren bei der Ausübung des christlichen Grundauftrages der Caritas zu unterstützen.
In unserer Pfarre hat der PGR einen Arbeitskreis Caritas gebildet. Vorsitzende ist Wilma Höbartner, weitere Mitglieder sind: Helga Görlich, Sabine Maier und Inge Schmid.
Auf Einladung der Pfarrcaritas St. Pölten hatten sich am Mittwoch, 5.11.2014, ca 60 Haussammlerinnen und Haussammler in der Caritaswerkstätte Braunegg getroffen. Auch aus unserer Pfarre hat eine große Gruppe daran teilgenommen.
Der heurige Elisabethsonntag am 16. November steht unter dem Motto "ICH TEILE MIT DIR".
Mit der Teeaktion soll daran erinnert werden, dass Menschen ihre Armut oft in Form von fehlender Wärme erleben. Die Spenden in den Pfarren ermöglichen konkrete Hilfe für sozial Schwache und für in Not gekommene Menschen.
Die Caritas der Diözese St. Pölten hat ihren Jahresbericht 2013 präsentiert. Dieser Bericht ist ein beeindruckendes Zeugnis, wie Menschen beherzt und professionell helfen können und zeigt, wie breit gefächert diese Hilfe angelegt ist. Rund 7000 Freiwillige und 2000 Hauptberufliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen leisten hochprofessionelle und engagierte Arbeit.
Caritas startet Augustsammlung 2014
In den Sommermonaten bittet die Caritas unter dem Motto "Für eine Zukunft ohne Hunger" die Menschen in Österreich um Spenden für notleidende Menschen.
Wir bitten beim Sonntagsgottesdienst am 10. August um Spenden für die Augustsammlung.
Bei der Caritas-Haussammlung 2014 werden Spenden gesammelt, um Menschen in Not in Niederösterreich zu helfen.
In den Monaten Juni und Juli machen sich mehr als 6.000 Haussammlerinnen und Haussammler aus niederösterreichischen Pfarren auf den Weg und bitten um eine Spende zugunsten von Not leidenden Menschen.
Wir bitten Sie, die Mitarbeiterinnen der Pfarrcaritas, die in den nächsten Wochen an Ihre Tür klopfen, liebenswürdig aufzunehmen. Sie opfern ihre Zeit für die Menschen in Not in Niederösterreich.