Mit viel Engagement und Kompetenz wurden heuer wieder die bestellten Adventkränze geflochten und geschmückt – und dabei merkte man, dass es den Damen des Komitees große Freude bereitete, begeistert und kreativ ihre Ideen „auf den Kranz zu binden“. Über 40 wunderschöne gestaltete Adventkränze konnten angeboten werden. Ein besonderes DANKE für das Engagement.
Heuer wurde auch wieder um Weihnachtsbäckerei gebeten. Es konnten 39 Kilogramm verpackt und verkauft werden. Allen Spenderinnen und Spendern ein ganz herzliches Dankeschön.
Wir dürfen Sie alle sehr herzlich einladen, mit uns Advent und Weihnachten zu feiern.
Den Terminplan für unsere Pfarre finden Sie als pdf-Dokument hier.
Allerheiligengottesdienste am 1. November 2023:
8:30 Pfarrkirche Niederranna, anschließend Gräbersegnung und Gang zum Kriegerdenkmal
10:15 Kirche Trandorf, anschließend Gräbersegnung und Gang zum Kriegerdenkmal
Allerseelen, 2. November 2023:
17:00 Pfarrkirche Niederranna
Sie alle sind herzlich eingeladen, diese beiden Tage mit uns zu feiern.
Am Vorabend des Allerheiligenfestes, am 31. Oktober, werden in vielen Pfarren Österreichs tausende Lichter entzündet. Sie sollen auf das Hochfest Allerheiligen einstimmen.
Die Nacht der 1000 Lichter wird von der Katholischen Jugend organisiert und bietet die Möglichkeit, sich Zeit zu schenken zum Nachdenken, Meditieren und Beten.
Wir laden alle ein, am Abend des 31. Oktober 2023, Kerzen in die Fenster zu stellen und unsere Pfarre „zum Leuchten“ zu bringen.
Laden Sie bitte auch Ihre Nachbarn, Freunde, Bekannte, … zu dieser Aktion ein! Machen Sie mit - die Alternative zu Halloween!!!
Im Auftrag des Papstes betet und sammelt am Weltmissions-Sonntag, dem 22. Oktober 2023, die ganze Kirche weltweit für die Ärmsten der Armen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Der Weltmissions-Sonntag ist die größte Solidaritätsaktion des Planeten. Er steht für globale Nächstenliebe, um allen Menschen ein gerechtes und würdevolles Leben zu ermöglichen!
Unsere Pfarre beteiligt sich an der Jugendaktion zum Sonntag der Weltkirche. Es werden nach dem Sonntagsgottesdienst in Niederranna Schokopralinen und Happy Blue Chips verkauft. Der Erlös dient, wie die Sonntagskollekte für den Aufbau der Weltkirche.
Um einen Einblick in die Weltkirche zu bekommen, wählen wir jedes Jahr ein Schwerpunktland. Heuer sind wir zu Gast in Indien.
Staunen und einfach DANKE sagen
Am Sonntag, dem 24. September, feierte die Pfarre das Erntedankfest mit einem Festgottesdienst und einer Agape im Pfarrhof.
Erntedank ist ein Anlass, um wieder einmal inne zu halten, nachzudenken und um „Danke“ zu sagen für alles, was wir zum Leben brauchen und haben.