• dreibild-neu.jpg
  • ed-21.jpg
  • fruehl3bild Kopie.jpg
  • Fruehling-3-1 Kopie.jpg
  • Fruehling-3-2 Kopie.jpg
  • Fruehling Kopie.jpg
  • KiKW_1Bi.jpg

Großartiges Konzert in der Pfarrkirche

Am 22. März fand in der Pfarrkirche zur hl. Margaretha in Niederranna ein viel beachtetes Konzert des Vokalesembles Voskresenije aus St. Petersburg statt. Am Ende ihrer Konzerttournee durch die Schweiz machte es auf Einladung des katholischen Bildungswerkes der Pfarre Station in der Wachau.

Am 1. Fastensonntag konnten wir bei wunderschönem Wetter unseren ersten Kreuzweg in der Fastenzeit 2014 am Kalvarienberg in Unterranna abhalten.

Im Rahmen der Aktion Familienfasttag der kfb machte unsere Pfarre die Anliegen dieses Aktionstages, der am Freitag, 14. März, im Kalender steht, zum Inhalt des Sonntagsgottesdienstes am 1. Fastensonntag.

Bürgerinitiative „Fakten helfen!“

„aktion leben“ hat eine Parlamentarische Bürgerinitiative mit dem Titel „Fakten helfen!“ gestartet.

Bei uns in der Pfarre sammeln wir nach den Sonntagsgottesdiensten am 18., und 25. Jänner, sowie am 1. Februar 2015 Unterschriften.

Aktion Familienfasttag - teilen macht stark

Mit der Aktion Familienfasttag fördert die Kathoilische Frauenbewegung Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Adfrika. Frauen erfahren in Selbsthilfegruppen, dass sie Rechte haben: auf Bildung, Gesundheit und ein Leben ohne Gewalt. Sie lernen Lesen und Schreiben, erhalten Wissen zu Körper und Hygiene. Sie erlangen Unabhängigkeit aus eigenem Einkommen und setzen sich gemeinsam für ihre Rechte ein.

Der Pfarrgemeinderat unserer Pfarre unterstützt diese Aktion der kfb und lädt am  1. Fastensonntag, 9. März 2014, nach dem Sonntagsgottesdienst zum Fastensuppenessen in den Pfarrhof ein.

Kurzklausur des Pastoralrates

Am 21. Februar 2014 fand von 14.30 bis 21 Uhr im HipHaus St. Pölten eine Sitzung des Pastoralrates statt.

Schwerpunkt dieser Kurzklausur war die Vertiefung in das Apostolische Schreiben EVANGELII GAUDIUM des Hl. Vaters.

Joomla templates by a4joomla