„Glaubst du das?“. Diese Frage aus dem Johannesevangelium (Joh 11,26) ist das Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2025, die jedes Jahr vom 18. bis 25. Jänner, zwischen den Gedenktagen für das Christusbekenntnis des Apostels Petrus (seit dem 6./7. Jahrhundert am 18. Jänner gefeiert, wurde dann von Johannes XXIII. 1960 mit dem Kathedra-Petri-Fest am 22. Februar zusammengelegt) und der Berufung des Apostels Paulus, stattfindet.
Während dieser Ökumene-Woche kommen Christen aus unterschiedlichen Konfessionen zusammen, um gemeinsam für die Einheit der Christenheit zu beten. Heuer steht dabei thematisch der Zusammenhalt aller Christinnen und Christen im Mittelpunkt.
Die diesjährigen, online verfügbaren Texte zur Weltgebetswoche wurden von den Brüdern und Schwestern der Gemeinschaft von Bose in Norditalien vorbereitet. 2025 jährt sich zum 1.700. Mal das erste christliche ökumenische Konzil, das 325 nach Christus in Nizäa in der Nähe von Konstantinopel stattfand. Dieses Gedenken bietet eine einzigartige Gelegenheit, den gemeinsamen Glauben der Christinnen und Christen, wie er in dem auf diesem Konzil formulierten Glaubensbekenntnis zum Ausdruck kommt, zu reflektieren und zu feiern. Die Gebetswoche lädt dazu ein, aus diesem gemeinsamen Erbe zu schöpfen und sich intensiver in den Glauben zu vertiefen, der alle Christen eint.
(Texte zur Weltgebetswoche: https://www.oikoumene.org/sites/default/files/2024-08/2025-WPCU-DE.pdf)
Der Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) zur Gebetswoche findet am Di., 21. Januar 2025, 18:00 Uhr in der Griechisch-orthodoxen Dreifaltigkeitskathedrale (1010 Wien, Fleischmarkt 13) statt.