Im Gottesdienst zum Fest Erscheinung des Herrn stellten sich die Kinder und Jugendlichen, die im Gebiet Mühldorf-Niederranna die Sternsingeraktion der Katholischen Jugend durchgeführt haben, den Gottesdienstbesuchern vor. Die Ministranten unter ihnen verrichteten ihren Dienst in den "königlichen Gewändern".
Die Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar wird 60 Jahre. Deshalb waren alle Mädchen, Buben und Begleitpersonen, die sich jedes Jahr für eine gerechtere Welt einsetzen, eingeladen am 28.12. in St. Pölten in der Jahnturnhalle mitzufeiern. Über 400 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Diözese waren gekommen.

Am 4. Jänner 2014 werden die Sternsinger in unserer Pfarre unterwegs sein.
An der Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar in der Diözese St. Pölten beteiligen sich 12.500, niederösterreichweit 22.500 Mädchen und Burschen.
Bitte nehmen Sie unsere Sternsingerinnen und Sternsinger wohlwollend auf. Sie wollen ein Zeichen setzten für eine gerechtere Welt!
Rorate caeli desuper
Am Samstag, 14. Dezember, frühmorgens, feierten wir eine besinnliche Rorate-Messe.
Der Adventmarkt 2013 in Niederranna, der heuer schon zum 18. Mal im Turnsaal stattfand, wurde von unserer Gemeindebevölkerung und den Gästen wieder gut aufgenommen.
Allen Besucherinnen und Besuchern ein herzliches Dankeschön!
Friedenslicht in Bethlehem entzündet
Licht wird als Symbol des Friedens bis Weihnachten von Österreich aus in ganz Europa verteilt
26.11.2013
Wien - Bethlehem, 26.11.2013 (KAP) Der 12-jährige Michael Weixlbaumer aus Kematen an der Krems hat am Dienstag in der Geburtsgrotte in Bethlehem das traditionelle Friedenslicht entzündet. Das Friedenslicht wird von Österreich aus in den kommenden Wochen in ganz Europa verteilt.