Aktion Familienfasttag - teilen macht stark
Mit der Aktion Familienfasttag fördert die Kathoilische Frauenbewegung Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Adfrika. Frauen erfahren in Selbsthilfegruppen, dass sie Rechte haben: auf Bildung, Gesundheit und ein Leben ohne Gewalt. Sie lernen Lesen und Schreiben, erhalten Wissen zu Körper und Hygiene. Sie erlangen Unabhängigkeit aus eigenem Einkommen und setzen sich gemeinsam für ihre Rechte ein.
Der Pfarrgemeinderat unserer Pfarre unterstützt diese Aktion der kfb und lädt am 1. Fastensonntag, 9. März 2014, nach dem Sonntagsgottesdienst zum Fastensuppenessen in den Pfarrhof ein.
Kurzklausur des Pastoralrates
Am 21. Februar 2014 fand von 14.30 bis 21 Uhr im HipHaus St. Pölten eine Sitzung des Pastoralrates statt.
Schwerpunkt dieser Kurzklausur war die Vertiefung in das Apostolische Schreiben EVANGELII GAUDIUM des Hl. Vaters.
Wir gratulieren und wünschen Gottes Segen !
Unser Diözesanbischof DDr. Klaus Küng begeht am 2. März mit einem festlichen Dankgottesdienst im Dom sein silbernes Bischofsjubiläum. Die Gläubigen sind zur Mitfeier herzlich eingeladen.
Bischof Klaus wurde am 21. Jänner 1989 zum Bischof von Feldkirch ernannt. Am 5. März emfing er im Dom zu Feldkirch die Bischofsweihe. Am 28. November 2004 erfolgte die Amtseinführung als Bischof von St. Pölten.
Lebenslauf unseres Bischofs (Photo: Diözese St. Pölten)
Fastenserie in "Kirche bunt"
Fastenzeit lädt zur Besinnung auf das Wesentliche ein. Nicht im ständigen Streben nach dem Mehr erfüllt sich das Leben, sondern im Streben nach dem Wesentlichen. Die diesjährige Serie der Kirchenzeitung zur Fastenzeit geht der Frage nach dem Wesentlichen im Leben nach:
Vom Montag, 27. Jänner, bis Freitag, 31. Jänner, absolvierten die Österreichischen Erzbischöfe und Bischöfe ihren Pflichtbesuch bei Papst Franziskus. Alle fünf Jahre ist dieser „Ad limina-Besuch“ nach dem Kirchenrecht fällig.
Am Montag empfing Franziskus die Vertreter der Salzburger Kirchenprovinz (Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Kärnten, Steiermark), getrennt davon, erst am Freitag, jene der Wiener Kirchenprovinz.
Kirchenstatistik
Am Dienstag, 14. Jänner 2014, haben die österreichischen Diözesen die Statistiken über die Katholikenzahlen in Österreich bekanntgegeben. Demnach beläuft sich die Gesamtzahl der Katholiken in Österreich auf 5,31 Millionen - 54.854 Personen verließen 2013 die katholische Kirche.