Thema: „Wie leben geht – Ehe, Familie, Partnerschaft“
Veranstaltung: Samstag, 30. August 2014, 19:30 Uhr im Rabensteiner Gemeinde- und Kulturzentrum
Das 7. Kardinal-König-Gespräch am 30. August in Rabenstein an der Pielach korrespondiert heuer mit der Generalversammlung der Bischofssynode zum Thema Familienpastoral.
Im Rahmen des Festes der Freiwilligen Feuerwehr Elsarn zelebrierte der Feuerwehrkurat KR Josef Gugler die heilige Messe im Festzelt, die viele Besucher mitfeierten. Der Musikverein Mühldorf gestaltete diesen Festtagsgottesdienst mit der Europamesse mit.
Als "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" bezeichneten die Österreichischen Bischöfe bei ihrer Frühjahrstagung den Ausbruch des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren. "In Wahrhaftigkeit und Scham" müsse man die massive Verstrickung in die Ideologie des Krieges auch seitens der Kirchen und Religionsgemeinschaften eingestehen, heißt es in einer Erklärung der Bischofskonferenz. Aufgrund der "Taubheit und Ignoranz der damaligen kirchlichen und politischen Amtsträger" seien auch die Friedensinitiativen von Papst Benedikt XV. ab 1914 letztlich bei allen Kriegsparteien wirkungslos geblieben.
Am 27. Juli 2014 findet in den österreichischen Diözesen die ChristophorusAktion der MIVA Austria statt. Sie steht unter dem Motto: „Mobilität ist teilbar“.
Einen ZehntelCent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA-Auto.
Heute, Dienstag, 15. Juli 2014, haben im Pfarrhof die Kreativtage begonnen. Die motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer basteln, malen, modellieren, schnipseln, … Geschenke für ihre Lieben, Erinnerungsstücke, … unter der kompetenten Betreuung von Christa Hameseder.
Dieser Kreativworkshop wird von familienfreundlichegemeinde, Generationentreff und Christa Hameseder angeboten und dauert noch bis zum Donnerstag, dem 17. Juli 2014.
Am 8. Juli hatte der „Generationentreff“ zu einem Grillnachmittag in den Pfarrhof und Pfarrgarten geladen. Liselotte Postl konnte mit ihrem Team eine ganze Reihe Kinder, Seniorinnen und Senioren begrüßen.