Anlässlich der Revitalisierung der Kalvarienberganlage in Unterranna hat Herr Franz Müllauer ein Gedicht verfasst, das er dem Verkehrsverein zur Verfügung gestellt hat. Wir wollen dieses Gedicht hier und im Infokasten am Kalvarienberg der Bevölkerung zugänglich machen und uns ganz herzlich dafür bedanken.
Das Geläute unserer Pfarrkirche besteht derzeit aus sechs Glocken:
Der Verkehrsverein Mühldorf feierte am 18. August sein 100-jähriges Bestehen und den 20. Jahrestag der Einweihung des Kalvarienberges mit einem Gedenkgottesdienst vor der Kreuzigungskapelle mit dem Abt des Stiftes Göttweig, Mag. Columban Luser OSB. Der Gottesdienst wurde vom Musikverein Mühldorf musikalisch mitgestaltet.
Weiterlesen: 20. Jahrestag der Einweihung des Kalvarienberges
Am 15. August, zu Mariä Himmelfahrt, nahmen wieder viele Pfarrangehörige an der traditionellen Fußwallfahrt nach Maria Laach teil.
Am 23. Juli hatte der Generationen-Treff-Mühldorf zu einem Grillnachmittag in den Pfarrgarten eingeladen. Das Team des Generationentreffs konnte eine ganze Reihe von Kindern, Seniorinnen und Senioren begrüßen, die trotz der großen Hitze in den Pfarrgarten gekommen waren und freute sich über den Besuch von Bgm. Ing. Manfred Hackl und seiner Gattin.
Vom 9. auf den 10. Juli verbrachte ein Trupp der GuSp (Guides und Späher) der Pfadfinder Baden eine spannende Nacht im Pfarrhof Niederranna.