Friedenslicht in Bethlehem entzündet
Licht wird als Symbol des Friedens bis Weihnachten von Österreich aus in ganz Europa verteilt
26.11.2013
Wien - Bethlehem, 26.11.2013 (KAP) Der 12-jährige Michael Weixlbaumer aus Kematen an der Krems hat am Dienstag in der Geburtsgrotte in Bethlehem das traditionelle Friedenslicht entzündet. Das Friedenslicht wird von Österreich aus in den kommenden Wochen in ganz Europa verteilt.
Jetzt mitreden, Anliegen einbringen - Zukunftsforum der Katholischen kirche in Österreich, moderiert von der Katholischen Aktion
Gerda Schaffelhofer, Präsidentin der Katholischen Aktion, bringt die große Vision knapp auf den Punkt: Es geht um die Erneuerung der Kirche.
Papst Franziskus setzte einen bemerkenswerten Schritt.
Zur Vorbereitung der geplanten Bischofssynode zum Thema „Familie“ hat Papst Franziskus einen Fragebogen zu diesem Thema erstellt, um die Meinung der Christinnen/Christen einzuholen.
Superlative in der Diözese St. Pölten
Ein Bericht aus dem Pfarrblattdienst 4/2013 der Diözese St. Pölten.
Die Diözese St. Pölten mit ihren 522.532 Katholiken und 423 Pfarren hat nicht wenige „Superlative" und „Gegensätze" zu bieten - neben den Millionen Gottesdienstbesuchen jedes Jahr.
Die Auslieferung des Gotteslobes für die Österreichischen Diözesen beginnt!
Nach Beilegung der Vergleichsverhandlungen zwischen dem Verband Deutscher Diözesen und der Druckerei C.H. Beck wegen der teilweisen Verwendung eines zu dünnen Papiers kann die Auslieferung des neuen Gotteslobes in den Diözesen Feldkirch, Innsbruck, Salzburg, Linz, Graz-Seckau und St. Pölten Mitte November beginnen. Am 1. Adventsonntag sollten die Gläubigen dieser Diözesen das neue Gotteslob in den Händen halten.
Seit 27. Oktober hat "Kirche bunt" ein neues Gesicht. Die Redaktion unserer Kirchenzeitung hat sich in mehreren Monaten mit dem renommierten Zeitungs- und Kommunikationsdesigner Hans Peter Janisch über ein frisches, freundliches, zeitgemäßes und dynamisches Design auseinandergesetzt.